Domain garteneleganz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fetthenne:


  • Sedum kamtschaticum, Fetthenne, gelb, ca. 9x9 cm Topf
    Sedum kamtschaticum, Fetthenne, gelb, ca. 9x9 cm Topf

    Kamtschatka-Fetthenne, Kamtschatka-Sedum Sedum kamtschaticum, auch bekannt als Kamtschatka-Fetthenne, beeindruckt mit leuchtend gelben Blüten von Juni bis August und ihrem dichten, grünen Laub. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze ist ideal für Stein

    Preis: 14.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Sedum telephium, Fetthenne, ca. 9x9 cm Topf, sukkulent
    Sedum telephium, Fetthenne, ca. 9x9 cm Topf, sukkulent

    Hohe Fetthenne, Purpur-Fetthenne, Große Fetthenne Sedum telephium, auch bekannt als Hohe Fetthenne, beeindruckt mit ihren dichten, rosa bis purpurfarbenen Blüten, die von August bis Oktober blühen. Die sukkulenten, graugrünen Blätter sind ein zusätzliche

    Preis: 14.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Sedum hybridum 'Immergrünchen', Fetthenne, ca. 9x9 cm Topf
    Sedum hybridum 'Immergrünchen', Fetthenne, ca. 9x9 cm Topf

    Immergrünchen, Fetthenne Sedum hybridum 'Immergrünchen', auch bekannt als Immergrünes Fetthenne, besticht durch seine leuchtend gelben Blüten von Juni bis Juli und das attraktive, immergrüne Laub. Diese robuste, pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steing

    Preis: 14.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Sedum oreganum, Fetthenne, ca. 9x9 cm Topf, sukkulent
    Sedum oreganum, Fetthenne, ca. 9x9 cm Topf, sukkulent

    Oreganofetthenne Sedum oreganum, auch bekannt als Oregon-Fetthenne, besticht durch seine leuchtend gelben Blüten, die von Juni bis August erstrahlen, und sein sattgrünes, fleischiges Laub, das im Herbst eine rötliche Färbung annimmt. Diese robuste, pfleg

    Preis: 16.20 € | Versand*: 5.95 €
  • Wann Fetthenne teilen?

    Wann Fetthenne teilen? Fetthennen können im Frühjahr oder Herbst geteilt werden, wenn sie nicht blühen. Dies ist die beste Zeit, um die Pflanze zu teilen, da sie dann in der Ruhephase ist und sich schneller erholen kann. Es ist wichtig, die Fetthenne vorsichtig zu teilen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen und sicherzustellen, dass jeder Teil genügend Wurzeln und Triebe hat, um weiter zu wachsen. Nach dem Teilen sollte die Fetthenne gut gegossen werden, um ihr beim Anwachsen zu helfen. Es ist auch ratsam, die geteilten Pflanzen an einem schattigen Ort zu platzieren, um sie vor zu viel Sonne zu schützen, während sie sich erholen.

  • Fetthenne niedrigere klassifizierungen

    Prächtige FetthenneScharfer Mauerpfeff...Schlange...Japanische FetthenneMehr Ergebnisse

  • Wie schnell wächst Fetthenne?

    Fetthenne, auch bekannt als Sedum, ist eine mehrjährige Pflanze, die relativ schnell wächst. In der Regel kann sie pro Jahr etwa 5-10 Zentimeter an Höhe und Breite zulegen. Unter idealen Bedingungen, wie ausreichend Sonnenlicht und gut durchlässigem Boden, kann die Fetthenne sogar noch schneller wachsen. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu düngen und zu bewässern, um ihr optimales Wachstum zu ermöglichen. Durch regelmäßiges Zurückschneiden kann das Wachstum der Fetthenne kontrolliert und ihre Form verbessert werden.

  • Was passt zu Fetthenne?

    Was passt zu Fetthenne? Fetthennen sind vielseitige Pflanzen, die gut mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombiniert werden können. Sie passen gut zu anderen trockenheitsresistenten Pflanzen wie Lavendel, Sedum und Gräsern. Auch niedrig wachsende Stauden wie Storchschnabel, Katzenminze oder Thymian sind gute Begleiter für Fetthennen. Zudem können Fetthennen auch in Kombination mit Ziergräsern wie Lampenputzergras oder Japanischem Blutgras eine schöne Wirkung erzielen. Generell eignen sich Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben und eine ähnliche Wuchshöhe aufweisen, gut als Partner für Fetthennen.

Ähnliche Suchbegriffe für Fetthenne:


  • Sedum sieboldii 'Mediovariegatum', Fetthenne, buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf
    Sedum sieboldii 'Mediovariegatum', Fetthenne, buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf

    Siebold-Fetthenne, Oktoberli, Mauerpfeffer Sedum sieboldii 'Mediovariegatum', auch bekannt als Oktoberle, fasziniert mit ihren rosa Blüten im Herbst und den attraktiven, grün-gelb panaschierten Blättern. Diese sukkulente Pflanze ist ideal für Steingärten

    Preis: 16.20 € | Versand*: 5.95 €
  • Sedum cauticola, Fetthenne, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf
    Sedum cauticola, Fetthenne, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf

    Fetthenne, Mauerpfeffer Sedum cauticola, auch bekannt als Mauerpfeffer, beeindruckt mit seinen rosa Blüten von August bis Oktober und den blaugrauen, fleischigen Blättern. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze ist ideal für Steingärten, Trockenmauern

    Preis: 16.20 € | Versand*: 5.95 €
  • Sedum reflexum 'Angelina', Fetthenne, gelbgrün, ca. 9x9 cm Topf
    Sedum reflexum 'Angelina', Fetthenne, gelbgrün, ca. 9x9 cm Topf

    Tripmadam, Felsen-Mauerpfeffer, Mauerpfeffer Sedum reflexum 'Angelina', auch bekannt als Tripmadam, besticht durch ihr leuchtend gelbes Laub, das sich im Herbst orange färbt. Diese immergrüne Pflanze blüht im Sommer mit gelben Blüten und ist ein echter H

    Preis: 16.20 € | Versand*: 5.95 €
  • Sedum kamtschaticum 'Variegatum', Fetthenne, buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf
    Sedum kamtschaticum 'Variegatum', Fetthenne, buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf

    Kamtschatka-Fetthenne Sedum kamtschaticum 'Variegatum', auch bekannt als Buntlaubiger Kamtschatka-Fetthenne, besticht durch seine leuchtend gelben Blüten von Juni bis August und das attraktive, grün-weiß panaschierte Laub. Diese pflegeleichte, winterhart

    Preis: 16.20 € | Versand*: 5.95 €
  • Was passt neben Fetthenne?

    Was passt neben Fetthenne? Fetthenne, auch bekannt als Sedum, ist eine robuste Pflanze, die gut mit anderen Trockenheits liebenden Pflanzen wie Lavendel, Salbei, Yucca oder Gräsern wie Ziergras oder Federborstengras harmoniert. Diese Pflanzen haben ähnliche Ansprüche an den Standort und den Wasserbedarf wie die Fetthenne und bilden zusammen eine schöne und pflegeleichte Kombination. Zudem können auch Steingewächse wie Steinbrech oder Polsterphlox neben der Fetthenne gepflanzt werden, um einen interessanten Kontrast in Form und Farbe zu schaffen. Generell eignen sich Pflanzen, die ähnliche Ansprüche an den Boden und den Standort haben, gut als Nachbarn für die Fetthenne.

  • Gehen Schnecken an Fetthenne?

    Ja, Schnecken können an Fetthenne fressen. Fetthenne ist eine beliebte Pflanze für Schnecken, da sie saftig und nahrhaft ist. Es ist wichtig, Schnecken von den Pflanzen fernzuhalten, um Schäden zu vermeiden.

  • Wann blüht die Fetthenne?

    Die Fetthenne, auch bekannt als Sedum, blüht typischerweise im Spätsommer bis Herbst, je nach Sorte und Standort. Die Blütezeit kann je nach Klima und Witterungsbedingungen variieren. Die Blüten der Fetthenne sind in der Regel rosa, rot oder weiß und ziehen viele Bienen und Schmetterlinge an. Es ist wichtig, die Fetthenne an einem sonnigen Standort zu pflanzen, um eine reichliche Blüte zu fördern. Wenn Sie also wissen möchten, wann Ihre Fetthenne blüht, sollten Sie auf die Jahreszeit, den Standort und die spezifische Sorte achten.

  • Kann man Fetthenne essen?

    Ja, man kann Fetthenne essen. Die Blätter und Blüten der Fetthenne sind essbar und können roh oder gekocht in Salaten oder als Garnierung verwendet werden. Sie haben einen leicht sauren Geschmack und sind reich an Vitamin C. Es ist jedoch wichtig, nur Pflanzen zu essen, die nicht mit Pestiziden oder anderen Chemikalien behandelt wurden. Es wird empfohlen, nur kleine Mengen zu konsumieren, da sie in großen Mengen abführend wirken können. Es ist auch ratsam, vor dem Verzehr von Fetthenne mit einem Experten für Wildkräuter oder einem Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für den Verzehr geeignet sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.